Kindergarten: Team

In unserem Team arbeiten 23 Personen: Eine Leiterin, sieben Pädagoginnen, zwei Stützpädagoginnen, neun Assistentinnen, eine Sprachbetreuerin, eine Springerin, ein Zivildiener und ein Absolvent vom freiwilligen, sozialen Jahr.

Gegenseitige Wertschätzung, Humor, voneinander lernen, an einem Strang ziehen – das macht uns aus, darum sind wir gerne hier. Pädgogischer Austausch sowie Weitergabe von Ideen und Wissen sind Teil des Alltags. Genauso wie Hilfe und Unterstützung, wenn es einmal nicht so gut geht. Dieses offene Miteinander spiegelt sich in unserem Alltag wieder und ist Basis für eine gute Atmosphäre im Haus.    

Conchita Martínez et al. posieren für ein Foto


Leiterin: Kerstin Dilly

KG Personal


Nach insgesamt 20 Jahren Berufserfahrung als Hortpädagogin, Kindergartenpädagogin und Tasgesmutter (und Mutter :-)) habe ich im April 2018 eine neue Herausforderung angenommen. Als freigestellte Leiterin führe ich nun keine eigene Gruppe mehr, freue mich aber sehr, im Alltag und bei Vertretungen noch immer viel Kontakt zu den Kindern zu haben.

Neben der administrativen Arbeit im Büro und den Vertretungen in den Gruppen, darf ich ein tolles Team in seiner Arbeit und in allen Herausforderungen begleiten, führen und unterstützen.

 

Kindergarten-Pädagogin Gruppe 1: Johanna Strasser

KG Personal

Nach meiner Ausbildung an der Bakip sammelte ich Berufserfahrung im Kindergarten und Hort. Von 2010 bis 2017 war ich nach den Geburten meiner drei Kinder in Karenz und sammelte wertvolle Erfahrungen als Mutter, welche mich auch in der Arbeit im Kindergarten prägen. Seit 2017 bin ich in Scharnstein als Pädagogin tätig und freue mich die Kinder ein Stück auf ihren Weg begleiten zu dürfen.


Kindergarten-Assistentin Gruppe 1: Yvonne Gramer

KG Personal

Ich bin 1981 geboren und wohnhaft in Scharnstein und Mutter von Zwillingen.

Als gelernte Köchin war ich lange in diesem Beruf tätig. Nach einer Umschulung arbeite ich jetzt seit 2017 als Kindergartenhelferin.


Kindergarten-Assistentin Gruppe 1: Bianca Kogler-Stangl

Eine Frau mit langen Haaren, die lächelt

Ich bin 1985 geboren und wohne mit meinen Mann und meinen 3 Kindern in Scharnstein. 

Meine erste abgeschlossen Ausbildung ist eine Lehre als Kerammalerin. Danach absolvierte ich die Fachschule zur Fachsozialbetreuerin für Altendienste.

Im Jahr 2023 schloss ich die Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft mit Auszeichnung ab.

Kurz darauf erfüllte sich mein Wunsch in einem Kindergarten zu arbeiten und freue mich nun, die Gruppe von Johanna und Yvonne unterstützen zu dürfen.

 

Kindergarten-Pädagogin Gruppe 2: Daniela Fischereder

KG Personal

Seit meiner Kindheit lebe und wohne ich in Scharnstein.

2013 beendete ich meine Ausbildung als Kindergärtnerin in Linz. Noch im selben Jahr begann ich im Hort und Kindergarten Scharnstein zu arbeiten.

Im Herbst 2014 übernahm ich die Gruppenführung der Integrationsgruppe.

Die Arbeit im Kindergarten bereitet mir sehr viel Freude. Jeder Tag bringt etwas Neues und neue Erfahrungen mit sich. Es ist sehr aufregend und bereichernd Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten.

In meiner Freizeit bin ich viel im Musikverein tätig.

 

Kindergarten-Assistentin Gruppe 2: Brigitte Kaltenböck

KG Personal

Ich bin 1973 geboren und wohne mit meinen zwei Töchtern in Scharnstein.

Nach langjähriger Erfahrung als Kinder-Schilehrerin am Kasberg begann ich die Ausbildung zur Kindergartenhelferin beim BFI in Kirchdorf.

Mein Wunsch in einem Kindergarten zu arbeiten erfüllte sich dann 2012. Seit dem bin ich mit voller Energie und großer Freude im Kindergarten Scharnstein tätig in der Gruppe von Daniela Fischereder.

Ich bin stolz, in einem Team wie diesem arbeiten zu dürfen!

Stützassistentin Gruppe 2: Stephanie Secklehner

KG Personal

Mein Name ist Stephanie Secklehner, geboren bin ich 1985 in Vöcklabruck. Heute lebe ich mit meiner Familie, meinem Mann und meinen zwei Töchtern in Scharnstein.

Meine berufliche Laufbahn begann als Friseurin und Perückenmacherin. Meine Lehre schloss ich 2003 ab und arbeitete anschließend bis 2007  in diesem Berufsfeld. Der Umgang mit Menschen war schon immer meine Leidenschaft, also fasste ich nach der Geburt meiner Kinder den Entschluss mich dahingehend zu verändern. Ich startete die Ausbildung zur Kindergartenhelferin und Tagesmutter und durfte damals schon in diesem Bereich tätig sein.

2015 begann ich die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit, nach erfolgreichem Abschluss arbeitete ich drei Jahre lang im Bezirksseniorenheim Scharnstein. Da mich der Mensch und seine Facetten immer wieder begeistern, beschloss ich die Ausbildung zum Dipl. Fachsozialbetreuer Behindertenbegleitung zu absolvieren. Im Zuge dieser Ausbildung führte mich mein Weg wieder zurück in den Kindergarten. Die Arbeit mit den Kindern erfüllt mich mit sehr viel Freude, ich bin dankbar und glücklich nun ein Teil des Kindergartens sein zu dürfen.



Kindergarten-Pädagogin Gruppe 3: Maria Schoiswohl

KG Personal

Ich bin 1977 in Gmunden geboren und habe meine Berufsausbildung zur Kindergartenpädagogin 1996 in Linz abgeschlossen. Danach arbeitete ich 1 Jahr in Gmunden und anschließend bis 2004 im Kindergarten Grünau. Seit 2010 bin ich nun in Scharnstein tätig. Angefangen als Stützkraft einer U3 Gruppe und Integrationspädagogin arbeite ich seit 2020 wieder als gruppenführende Pädagogin der "gelben Gruppe". Ich sehe es als meine Aufgabe und empfinde große Freude daran die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen, sie bei ihrer Selbsttätigkeit sowie Selbstständigkeit zu unterstützen und ihnen beim Wachsen zu helfen.

Mit meinem Mann und meinen 3 Kindern lebe ich in Grünau.

 

Kindergarten-Assistentin Gruppe 3: Nicole Kohlbauer

KG Personal

Ich bin 1988 geboren und wohne mit meiner Familie in Pettenbach.

Als gelernte Friseurin und Perückenmacherin übte ich diesen Beruf bis 2018 aus. Im Jahr 2016 schloss ich die Ausbildung zur Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenassistentin im WIFI Wels mit Auszeichnung ab. Neben meinem Beruf als Stylistin half ich im Jahr 2018 mehrere Monate im Kindergarten Scharnstein aus. Im November 2018 fing ich dann im KRAKI als Stützkraft für Integration in der Krabbelstube an. Gemeinsam mit einem Kind, für welches ich als Betreuungsperson da sein durfte, wechselte ich in den „großen“ Kindergarten.

Nun ist er in die Schule gekommen und ich arbeite ab jetzt mit viel Freude in der Gruppe bei Maria.

 

Stützassistentin Gruppe 3: Irmgard Schober

Eine Frau, die in die Kamera lächelt

Ich bin 1969 geboren, wohne in Scharnstein, habe drei erwachsene Kinder und zwei Enkel. 

Nachdem ich lange Jahre im kaufmännischen Bereich/Buchhaltung tätig war, habe ich mich Anfang 2024 dazu entschlossen, eine Ausbildung als pädagogische Assistenzkraft zu beginnen, die ich im Juli 2024 abgeschlossen habe. 

Kurz danach eröffnete sich für mich die Möglichkeit, als Stützkraft für Integration in Scharnstein zu beginnen und so bin ich nun seit September 2024 in der Gruppe 3 tätig. 

Es ist einfach schön, in einem guten Team arbeiten zu dürfen, sich jeden Tag auf die Arbeit zu freuen, sich den Kindern widmen zu können und sich mit ihnen auf die Spurensuche des Lebens zu machen. Mit unseren Kinder zu arbeiten erdet, zeigt die wirklich wichtigen Werte im Leben auf und das Feedback darauf kommt sofort und absolut ehrlich.



Kindergarten-Pädagogin Gruppe 4: Lisa Steiner

KG Personal

Mein Name ist Lisa Steiner, ich wurde 2001 geboren und komme aus Vorchdorf.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und Gitarre. Außerdem bin ich bei der Landjugend und der katholischen Jungschar in meinem Heimatort tätig.

2020 habe ich die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin mit der Zusatzausbildung Früherziehung in Linz an der BAfEP der Kreuzschwestern abgeschlossen. Im September desselben Jahres durfte ich hier in Scharnstein als gruppenführende Pädagogin ins Arbeitsleben starten.

Ich freue mich sehr auf abenteuerliche, ereignisreiche, erfinderische, fantasievolle, spannende, schöne und einzigartige Stunden mit den Kindern meiner Gruppe und des gesamten Kindergartens.

 

Kindergarten-Assistentin Gruppe 4: Ana Franjic

KG Personal

Ich bin gelernte Friseurin und habe bis 2008 in diesem Beruf gearbeitet.

2008 entschied ich mich für eine Ausbildung zur Kindergartenhelferin im WIFI Linz. Nun bin ich seit 2009 mit sehr viel Freude im Kindergarten Scharnstein tätig.

 

Kindergarten-Pädagogin Gruppe 5: Claudia Riedler

KG Personal

Meine Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin absolvierte ich an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Vöcklabruck.

Seit 1995 bin ich im Team des Kindergartens Scharnstein als gruppenführende Pädagogin tätig.

Ich bin Mutter von 3 Kindern und lebe mit meiner Familie in Scharnstein.

In meiner Karenzzeit machte ich die Ausbildung zum Legasthenie- und Dyskalkulietrainer mit dem Schwerpunkt Früherkennung und Förderung im Kindergartenalter.

Die besondere Beziehung zu jedem einzelnen Kind und das Kennenlernen der unterschiedlichen kleinen Persönlichkeiten ist die große Freude an meiner Arbeit. Das Beobachten wie sich die Kinder ständig weiterentwickeln und über ihre Erfolge strahlen. Die Offenheit, Ehrlichkeit und Liebe, die sie mir als Pädagogin entgegenbringen begeistern mich jedes Jahr aufs Neue.


Kindergarten-Assistentin Gruppe 5: Waltraud Moser

KG Personal

Ich bin 1965 geboren und seit 2013 als Kindergartenhelferin in Scharnstein tätig.

Ich bin Mutter von 4 Kindern und lebe mit meiner Familie in Scharnstein.

Nach der jahrelangen Tätigkeit als Mittagsaufsicht in der NMS-Scharnstein entschloss ich mich zur Ausbildung beim WIFI Gmunden zur Hort- Kindergarten- und Krabbelstubenhelferin.

Mit großer Freude an der Arbeit mit den Kindern unterstütze ich die Gruppe von Frau Claudia Riedler.

 

Kindergarten-Pädagogin Gruppe 6: Christina Huemer

KG Personal

Ich heiße Christina Huemer und arbeite hier seit November 2018. Zuerst als Stützpädagogin und Hortpädagogin, seit 2023 in der Waldgruppe. Ich wohne in Pettenbach, bin 1997 geboren und habe in der BAKIP der Kreuzschwestern die Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin absolviert.

In meiner Freizeit mache ich gerne Musik, egal ob singen oder musizieren auf verschiedenen Instrumenten. Ich genieße es mit meinen Freunden Zeit zu verbringen. Mein Lieblingsplatz ist der Berggipfel, wo ich wieder Kraft für den Kindergarten und die Arbeit am Bauernhof tanke.

An der Arbeit mit den Kindern freut mich besonders, dass sie einem die Wichtigkeit der kleinen Dinge im Leben aufzeigen. Jeder Tag ist anders und vor allem wir in der Waldgruppe lernen die Natur wieder neu zu schätzen.

 

Kindergarten-Pädagogin Gruppe 6 - derzeit Karenz: Romana Pühringer

KG Personal

Ich bin 1990 in Kirchdorf geboren und habe 2010 an der BAKIP Linz/ Lederergasse meine Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin abgeschlossen.

Nach der Matura sammelte ich Berufserfahrung in den Kindergärten Grünau und St. Konrad, sowie dem Schülerhort Scharnstein. Seit 2013 Arbeite ich im Kindergarten Scharnstein und bin gruppenführende Kindergartenpädagogin der Waldgruppe.


Kindergarten-Assistentin Gruppe 6: Lisi Pointl

KG Personal

Ich habe 2010 als Stützkraft in der Krabbelgruppe begonnen und berufsbegleitend 2012 die Ausbildung zur Kindergartenhelferin absolviert.

Nach 4jähriger Tätigkeit in der Krabbelstube, wechselte ich in den „großen “ Kindergarten.

Seit Herbst 2018 unterstütze ich mit großer Freude Romana in der Waldgruppe.

Aufgrund meiner Naturverbundenheit liebe ich es mich draußen aufzuhalten.

Neben meiner Familie verbringe ich meine Freizeit Ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Scharnstein.

 

Kindergarten-Assistentin Gruppe 6: Petra Raffelsberger

KG Personal

Ich bin 1974 geboren, bin Mutter von 3 Kindern und wohne mit meiner Familie in Scharnstein.

Nach meiner Tätigkeit als Kindergarten-Busbegleitung und Mittagsaufsicht in der NMS-Scharnstein entschied ich mich 2020 für die Ausbildung zur Kindergarten- Hort- und Krabbelstubenhelferin.

Mit großer Freude darf ich seit 2021 das tolle Team des Kindergartens Scharnstein unterstützen. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir viel Spaß und ich freue mich auf weitere schöne Erfahrungen die noch kommen werden.

Kindergarten-Pädagogin Gruppe 7: Claudia Aitzetmüller

KG Personal

Ich heiße Claudia Aitzetmüller, bin Elementarpädagogin und Mutter von drei wundervollen Kindern. Ich lebe mit meiner Familie im Nachbarort Sankt Konrad.

2016 absolvierte ich das berufsbegleitende Abendkolleg für Kindergartenpädagogik an der BAfEP Vöcklabruck. Anschließend konnte ich im Kindergarten Sankt Konrad wertvolle Berufserfahrungen sammeln.

Im Sommersemester 2022 besuchte ich an der Privaten Pädagogischen Hochschule in Linz den Lehrgang „Frühe sprachliche Bildung“ und darf nun seit Herbst 2022 das Kindergartenteam Scharnstein unterstützen.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und bin gerne in der Natur unterwegs.

Es freut mich sehr, gemeinsam mit Birgit die Kinder der Grünen Gruppe auf ihrem individuellen Entwicklungsprozess begleiten zu dürfen!


 

Kindergarten-Assistentin Gruppe 7: Birgit Stadler

Eine Frau mit Brille

Ich bin 1977 in Wels geboren und lebe mit meiner 5-köpfigen Familie in Scharnstein. Als gelernte Bürokauffrau entschloss ich mich nach meiner ersten Karenz zur Ausbildung zur Kindergartenhelferin.

Seit 2010 bin ich in unserem Haus beschäftigt und versuche die Pädagogin bestmöglich zu unterstützen. Von ganzem Herzen möchte ich die Kinder auf ihrem Weg voller Erfahrungen begleiten.


Sprachförderung: Azize Cosar

KG Personal

Ich bin 1990 in Kirchdorf geboren und in Pettenbach aufgewachsen. Nach der Matura in Kirchdorf habe ich das Kolleg für Sozialpädagogik an der Diözese Linz besucht und 2011 mit gutem Erfolg abgeschlossen. 

Nach meiner Ausbildung habe ich in verschiedenen Unternehmen als Kundenbetreuerin gearbeitet. In dieser Zeit konnte ich zwar immer mehrsprachig arbeiten, jedoch hat mir die Arbeit mit den Kindern gefehlt. 

Da ich ja selber mehrsprachig aufgewachsen bin und meine zwei Kinder mehrsprachig erziehe, wollte ich dies zu meinem Beruf machen. Mit der zusätzlichen Ausbildung „Frühe sprachliche Bildung“ darf ich ab Herbst 2022 die Sprachförderung im Kindergarten Scharnstein übernehmen. 

Ich freue mich jetzt schon, dass ich zur Sprachentwicklung der Kinder dazu beitragen darf.

 


Springerin: Doris Mayrhofer

Eine Frau, die in die Kamera lächelt

Ich lebe und wohne seit meiner Kindheit hier in Scharnstein. Ich bin 1976 geboren, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur wandern und verbringe viel Zeit mit meiner Familie und Freunden. Im Sommer 2024 habe ich meine Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft für Kindergarten, Hort und Krabbelstube am BFI abgeschlossen. Nun darf ich hier als Springerin im Kindergarten Scharnstein arbeiten. Die Arbeit mit den Kindern macht mir großen Spaß und freue mich das Kindergartenteam tatkräftig unterstützen zu dürfen.


Zivildiener: Kevin Sumedinger

Ein Mann, der in die Kamera lächelt

Ich bin 2005 geboren, bin Bruder deri jüngerer Geschwister und wohne mit meiner Familie auf einem Bauernhof in Vorchdorf. Ich habe den Landwirtschaftlichen Facharbeiter nach 3 Jahren Ausbildung im ABZ Lambach erhalten.

Ich freue mich, nach zwei Jahren Berufserfahrung auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb, meinen Zivildienst hier im Kindergarten Scharnstein absolvieren zu dürfen. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir viel Spaß und ich freue mich auf viele weitere schöne Momente, die ich hier mit den Kindern und meinem Team erleben darf.

Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur beim Bergsteigen, Schifahren oder mit dem stand up paddle board am See. Zudem verbringe ich gerne Zeit mit Freunden und bin bei der Landjugend mit Begeisterung dabei.


Freiwilliges Soziales Jahr: Elias Hauer

Ein Mann, der in die Kamera lächelt


Hallo, ich bin Elias, 18 Jahre alt und komme aus Scharnstein. Ich bin abenteuerlustig, reise gerne und betreibe sehr viel Sport. Vorallem Schifahren ist meine Leidenschaft, deshalb arbeite ich seit einiger Zeit auch als Schilehrer in der Schischule Kasberg. 

Ich habe im September mein freiwilliges soziales Jahr im Kindergarten Scharnstein begonnen und freue mich auf viele neue und schöne Erfahrungen.